NEUE WEGE DER WISSENSVERMITTLUNG
„Mission gegen den Stress“ – Die innovative ‚Game-Based-Learning‘ Software für PC
Die
„Mission gegen den Stress“
ist eine innovative
Game-Based-Learning-Software
für PC.
Wir kombinieren bewährte
Medientypen zu einem
motivierenden und hochinteraktiven
Mix für ein außergewöhnliches
Lernerlebnis.

WISSENSCHAFTLICH GESICHERTE LERNINHALTE
Die „Mission gegen den Stress“ bietet eine umfassende Lernstory
mit vielen Checklisten, Selfchecks, Übungen und Wissenstests.
Entwickelt von Experten aus: Wissenschaft, betrieblicher Praxis, Medizin, Psychologie und Pädagogik.

WAS IST
STRESS?
WAS IST
STRESS?
- Gesundheitsgefahren
- Belastung
- Physiologischer Stressablauf
- Stresstypen
- Organreaktion
- Stressoren
- Erkennen von Stressreaktionen
- Bewältigungsstrategien

ZEIT MANAGEN UND ZIELE SETZEN
ZEIT MANAGEN
UND ZIELE SETZEN
- Anforderungen erkennen
- Zielsetzung
- Prioritäten
- Delegieren
- Leistungskurve
- Terminplaner
- Pausen
- Kontrolle des Zeitmanagements

MIT EMOTIONEN
UMGEHEN
UMGEHEN
- Angst- & Sorgenstress
- Kontrollierte Abreaktion erlernen
- Rational-Emotive-Therapie
- Positive Selbstgespräche
„Motivieren Sie sich selbst“

MIT SOZIALEMSTRESS UMGEHEN
MIT SOZIALEM
STRESS UMGEHEN
- Rollenkonflikte und Ambiguitäten
- Rollenüberforderung und -unterforderung
- Soziale Unterstützung
- Die vier Arten der Unterstützung
- Soziogramm

PROBLEMELÖSEN
PROBLEME
LÖSEN
- Systematische Problemlösung
in 8 Schritten - Kreativitätstechniken
- Handlungsplan

SICHENTSPANNEN
SICH
ENTSPANNEN
- Schlaf
- Progressive Muskelentspannung
- Autogenes Training
- Achtsamkeit
- Bewegung
- Ernährung
MOTIVIERENDE INSZENIERUNG
Storytelling – Lerninhalte ‚live‘ erleben und leichter verstehen
DER MEHRWERT FÜR SIE
Auch für Unternehmen interessant!
Im Kontext der betrieblichen Gesundheitsförderung bietet die „Mission gegen Stress“ starke Argumente

MODERN UND IMAGEFÖRDERND
Ein modernes Unternehmen langweilt seine Mitarbeiter mit „verstaubten“ Lernmedien? Undenkbar – aber wahr! Modernes Lernen mit der ‚Mission gegen den Stress‘ bedeutet Lernen auf dem Stand der Wissenschaft in motivierender Inszenierung. Es orientiert sich gänzlich an den Wahrnehmungsgewohnheiten der Gegenwart. Das macht nicht nur Spaß, es führt auch zu mehr Unternehmensidentifikation und fördert die Bindung.

LEISTUNGSFÄHIG
Stressbedingte Ausfälle mithilfe moderner Softwarelösungen zu reduzieren, ist keine Utopie. Die ‚Mission gegen den Stress‘ kann Mitarbeiter mit ursächlich verbundenen Beschwerden dabei unterstützen, einen Weg zu mehr Wohlbefinden einzuschlagen. Auch ist sie als Anker für Folgemaßnahmen der psychischen Gefährdungsbeurteilung bestens geeignet. Probieren Sie es aus – gerne stellen wir Ihnen unverbindlich eine Testlizenz zur Verfügung.

PREISWERT
Im Themenkontext ‚Gesundheitsförderung‘ bietet die ‚Mission gegen den Stress‘ ein optimales Kosten-/Nutzenverhältnis. Die Lizenzkosten sind im Vergleich zu Stress-Präsenzseminaren mit vergleichbarer Inhaltsdichte äußerst gering und schonen Ihr Budget! Gerne stellen wir Ihnen unsere attraktiven Lizenzmodelle in verschiedenen Mengenstaffelungen vor. Sprechen Sie uns an!
BREITE NUTZBARKEIT
„Daheim und unterwegs einsetzbar“
Die „Mission gegen den Stress“
wird auf einem USB-Stick geliefert.
Dieser kann offline ohne
Internetverbindung benutzt werden.


FAZIT
Was zeichnet die „Mission gegen den Stress“ aus?

WISSENSCHAFTLICH
FUNDIERTE INHALTE

DIDAKTISCH BESTIMMTE
DRAMATURGIE

ERLEBNISORIENTIERTE
INSZENIERUNG

GRAFISCH HOCHWERTIGE
DARSTELLUNG

ECHTZEIT-3D
TECHNOLOGIE
DIE INSZENIERUNG DER 7 THEMENFELDER
17 seperate Kapitel
DIE AKTEURE UND IHRE ROLLEN
Insgesamt 12 Schauspieler und 8 Sprecher helfen
der Story ein glaubhaftes Szenario zu erzählen.
TECHNIK & METHODIK
Für das Ziel eines nachhaltig erfolgreichen Lernerlebnisses.

BEWÄHRTE
DRAMATURGIE
DRAMATURGIE
Erzählt wird die Geschichte in
drei Akten nach Vorlage
des “Heldenwegs”.
Cliffhanger nach jedem Kapitel
helfen dabei, Appetit auf
die Fortsetzung zu machen.

MODERNE
TECHNIK
TECHNIK
Die verwendete 3D-Game-
Technologie ermöglicht ein
Live-Erlebnis von Lerninhalten
auf einer begehbaren Route
mit Raum-/Zeitbezug – Basis
für das Lernen mithilfe der
Loci-Methode.

AUSGEKLÜGELTE
SZENOGRAFIE
SZENOGRAFIE
Die virtuelle 3D-Erlebniswelt
basiert auf einer didaktisch
bestimmten Architektur mit
14 eigenständigen Spielorten
und bietet dem Lernenden eine
optimale Orientierung.

EINFACHE
HANDHABUNG
HANDHABUNG
Die intuitive Steuerung fördert
selbstbestimmtes Handeln.
Der Lernende liest weniger
theoretische Texte, sondern
sammelt mehr Erfahrung durch
aktives Mitmachen.

INTELLIGENTES
LEITSYSTEM
LEITSYSTEM
Vor jedem Kapitel wird die
Dauer des nächsten Kapitels
angekündigt.
Kurze verständliche Instruktionen
mit vorstrukturierten Zielen helfen,
die Mission in einzelnen Schritten
zu absolvieren.

TRANSPARENTER
LERNSTATUS
LERNSTATUS
Statusmeldungen informieren über
den Lernfortschritt – nach Themen
getrennte Wissenspunkte über den
Lernerfolg.
Und zusätzliche Auszeichnungen
spiegeln optional den Spielspaß
wider.
ZAHLEN, DATEN, FAKTEN
Bemerkenswerte Angaben unserer Programmentwickler
VIDEOS
Trailer „Mission gegen den Stress“ / „Mission Against Stress“
Einzelne Ausschnitte aus dem Programmablauf (Ingame-Sequenzen)
TECHNISCHE FAQs
Haben Sie Fragen zur Technik? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Je nachdem über welche Lizenzart Sie verfügen, kann es jedoch vorkommen, dass Sie einmalig vor Beginn des ersten Programmstarts einen Registrierungsschlüssel über eine Webseite anfordern müssen.
Auf dem Windows-System sollte der standardmäßig installierte Windows-MediaPlayer oder ein anderer MediaPlayer vorhanden sein.
LIZENZMODELLE
Für die private Fortbildung zuhause oder den betrieblichen Einsatz im Unternehmen
PRIVATPERSONEN

Einzellizenzen für
Privatpersonen
(Preis auf Anfrage)
UNTERNEHMEN

Einzellizenzen für
Unternehmen
(Preis auf Anfrage)
UNTERNEHMEN

Sammellizenzen für
Unternehmen (ab 50 Stk.)
Mit attraktiver Preisgestaltung im
Vergleich zu Präsenzseminaren
(Preis auf Anfrage)
KONTAKT
Kontaktieren Sie uns bei Fragen zum Programm oder für eine kostenlose Demoversion.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

virtualform GmbH
Marienburger Str. 10
50968 Köln
Tel.: +49 (0) 221 830 64 05
Fax: +49 (0) 221 830 64 08
E-Mail: mail@virtualform.de